Jede Fahrschule kann selbst bestimmen, was sie für die gesetzlich vorgeschriebenen Posten abrechnet. Deshalb lohnt sich ein Kostenvergleich. Auch ein Qualitätscheck ist ratsam. Frag bespielsweise ältere Freunde nach ihren Erfahrungen. Zu den Fahrschulkosten kommen noch Vorabkosten für Sehtest, Erste-Hilfe-Kurs, Passfoto sowie den Eintrag ins Verkehrsregister. So kann dein Führerschein schnell zwischen 2.000 und 3.000 Euro kosten.
Kontoführung | Kostenfrei |
Mindesteinlage | 1,00 Euro |
Verzinsung bis 5.000,00 Euro | 3,00%* |
Verzinsung ab 5.000,01 Euro | 0,001%* |
Zinsgutschrift | Einmal jährlich am Jahresende |
Kündigungsfrist | 3 Monate |
Verfügbarkeit | Maximal 2.000,00 Euro pro Monat ohne Kündigung |
* variable Verzinsung